Zurück Online-Talk „Entwicklung eines Wasserstoffmarktes – was sind die nächsten Schritte?“

Online-Talk „Entwicklung eines Wasserstoffmarktes – was sind die nächsten Schritte?“

Online-Talk „Entwicklung eines Wasserstoffmarktes – was sind die nächsten Schritte?“ mit Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof, Professorin an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf, und Prof. DI Dr. Alfons Haber, Vorstand E-Control, vom 11. April 2025.

In der Energiesystemwende spielen gasförmige klimaneutrale Energieträger eine wesentliche Rolle. Sie können zum einen Flexibilität für das Stromsystem bieten und zum anderen durch eine effiziente Nutzung der bestehenden Infrastruktur die Kosten der Energiewende verringern. Klimaneutraler Wasserstoff, der auch in der bestehenden Gasinfrastruktur transportiert und gespeichert werden kann, erfüllt diese Voraussetzungen. Ein Wasserstoffmarkt ist aber gerade erst im Entstehen.

Welche Rahmenbedingungen müssen im Wasserstoffbereich noch geschaffen werden? Viele Fragen sind offen und zu diskutieren – von technischen und rechtlichen Fragestellungen, über die Ausgestaltung des Marktes und eine realistische Einschätzung der Entwicklungs-möglichkeiten bis hin zu Finanzierungsoptionen und der Kostentragung.

In unserem Online-Talk haben wir uns deshalb diesen Fragen rund um das Thema „Entwicklung eines Wasserstoffmarktes“ gewidmet, und unter anderem darüber gesprochen, welche Erfahrungen aus Deutschland genutzt werden können, um die Rahmenbedingungen für den Wasserstoffbereich zu gestalten.
 

Neues für Industrie & Gewerbe