Newsletter für Industrie & Gewerbe

Zurück Großhandelsmärkte: Stabile Gaspreise und zeitliche Preisdisparitäten im Strommarkt

Großhandelsmärkte: Stabile Gaspreise und zeitliche Preisdisparitäten im Strommarkt

x

Gas

Bereits wieder gut gefüllte Gasspeicher (Stand 30. April) von knapp 73 TWh (entspricht einem Füllstand von 74,5 Prozent) ermöglichten ein klare Seitwärtsbewegung im Gasgroßhandel seit März 2024. Abgesehen von temporären Preisanstiegen Mitte April lagen die Day-Ahead-Spotmarktpreise am österreichischen Gashub CEGH bei unter 30 EUR/MWh. Aktuell wird Gas in Österreich bei etwa 28 EUR/MWh im Spotsegment bzw. bei etwa 34 EUR/MWh für Terminmarktlieferungen im Jahr 2025 gehandelt.

Strom

Im Durchschnitt fiel der Spotmarktpreis (Day-Ahead) im Stromhandel von 63,6 EUR/MWh im März 2024 auf 58,7 EUR/MWh im April 2024. Eine weiterhin günstige erneuerbare Erzeugungssituation in Österreich ist hierfür wesentliche Grundlage. Erstmals seit der Auftrennung der gemeinsamen Gebotszone zwischen Österreich und Deutschland im Oktober 2018 erreichte die österreichische Gebotszone in zwei aufeinanderfolgenden Monaten (März und April 2024) einen niedrigeren Durchschnittspreis als die deutsche Gebotszone. Blickt man zudem auf die österreichischen Stundenpreise zeigen sich klare zeitliche Disparitäten, die vor allem auch auf den voranschreitenden erneuerbaren Ausbau zurückzuführen sind. Strukturell ergeben sich Preisspitzen in den Morgenstunden 7:00-8:00 und den Abendstunden 19:00-20:00, untertägig und vor allem um die Mittagszeiten kommt es jedoch zu erheblich niedrigeren Preisen, die zumeist auch unter dem Preisniveau der Nachtstunden liegen. An Wochenenden bzw. Feiertagen mit entsprechend geringer Stromnachfrage kommt es aktuell auch zu ausgeprägten Phasen negativer Strompreise. Am 28.04.2024 waren die Day-Ahead-Preise in zehn aufeinanderfolgenden Stunden (8:00-18:00) negativ, am 01.05.2024 in neun aufeinanderfolgenden Stunden (9:00-18:00) – dabei wurden negative Preise von bis zu -117,7 EUR/MWh ermittelt. Im Vergleich zu diesen kurzfristigen Spothandelsergebnissen wird in den börslichen Terminhandelsabschlüssen für Bandstromlieferungen (Base) im kommenden Lieferjahr 2025 mit Preisen von durchschnittlich 88 EUR/MWh kalkuliert.        

Abb.: Großhandelspreise in Österreich; Quellen: Strom Day-Ahead Marktkopplungsauktion (EPEX Spot, EXAA, NordPool), Strom Futures (Phelix AT, EEX), Gas Day-Ahead Spot Index CEGHEDI (CEGH VTP), Gas Futures (EEX); Datenstand: 30.04.2024, eigene Berechnung

Abb.: Großhandelspreise in Österreich; Quellen: Strom Day-Ahead Marktkopplungsauktion (EPEX Spot, EXAA, NordPool), Strom Futures (Phelix AT, EEX), Gas Day-Ahead Spot Index CEGHEDI (CEGH VTP), Gas Futures (EEX); Datenstand: 30.04.2024, eigene Berechnung