This content is not available in your language. Please continue your visit on Webinare.

Back 77. Webinar der E-Control „Energiemärkte in Aufruhr - ein Rück- und Ausblick unserer Schlichtungsstelle”

77. Webinar der E-Control „Energiemärkte in Aufruhr - ein Rück- und Ausblick der Schlichtungsstelle”

Webinar mit Eva Lacher, Schlichterin und Leiterin der Beratungsstelle der E-Control, vom 27.09.2023.

Auch die Schlichtungsstelle der E-Control schaut auf ein herausforderndes Jahr zurück. Vergangenes Jahr langten 1.832 Schlichtungsanträge in der Schlichtungsstelle ein. Zu welchen Themen sie besonders oft vermittelt hat und wann ein Antrag auf Streitschlichtung wirklich sinnvoll ist, darüber haben wir in diesem Webinar informiert. 

Webinare 2021


Online-Talk Versorgungssicherheit

mit Univ. Prof. DI Dr. Herwig Renner (TU Graz) und Prof. DI Dr. Alfons Haber (Vorstand E-Control) vom 16. Dezember jetzt als Aufzeichnung abrufbar.

 

65. Webinar der E-Control „Strom- und Gaskennzeichnung: Past – Present – Future“

Webinar mit Dr. Harald Proidl, Leiter der Abteilung Ökoenergie und Energieeffizienz der E-Control, vom 9. Dezember 2021. Präsentationsunterlage und Aufzeichnung jetzt online.

 

64. Webinar der E-Control „Die aktuelle Situation am Gasmarkt“

Webinar mit Dr. Carola Millgramm, Leiterin der Abteilung Gas der E-Control, vom 12. Oktober 2021. Aufzeichnung und Präsentationsunterlage jetzt online!

 

63. Webinar der E-Control „Endlich EAG – und wie geht es weiter?“

Webinar mit Dr. Benedikt Ennser, BMK, und Dr. Wolfgang Urbantschitsch, LL.M, E Control. Hier geht´s zur Aufzeichnung vom 9. September 2021.

 

62. Webinar der E-Control „European Green Deal Regulatory White Papers"

Webinar mit DI Sven Kaiser, Stv. Leiter Abteilung Strom, und Mag. Markus Krug, Stv. Leiter Abteilung Gas, vom 22. April 2021. Aufzeichnung und Unterlagen jetzt online.

 

61. Webinar der E-Control „Strommarktdesign: TOR und SoMa“

Webinar mit DI Dr. Christine Materazzi-Wagner, Leiterin der Abteilung Strom, vom 10. März 2021. Aufzeichnung und Unterlagen jetzt online.

 

60. Webinar der E-Control „Strom- und Gasverbrauch in Krisenzeiten“

Webinar mit Mag. Johannes Mayer, Leiter der Abteilung Volkswirtschaft der E-Control, vom 25. Februar 2021. Jetzt Aufzeichnung und Unterlagen online.

 

Webinar "Konsumentenschutz in Österreich und der EU"

Webinar mit Mag. Christina Veigl-Guthann, Leiterin der Abteilung Endkunden der E-Control, am 27.1.2021. Jetzt Aufzeichnung und Unterlagen online.

 
This content is not available in your language. Please continue your visit on Webinare.

Back Webinar: Ökostromentwicklung in Österreich

Ökostromentwicklung in Österreich – die Berichte der E-Control

 

Webinar mit Dr. Harald Proidl (Abteilungsleiter Ökoenergie und Energieeffizienz)
vom Dienstag 22. Oktober 2019

Hinweis: mit dem Abspielen des Videos werden Daten an YouTube (Google LLC) übertragen. Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzhinweise.

Der Ökostrombericht und der Stromkennzeichnungsbericht wurden Mitte Oktober veröffentlicht. Das Webinar fasst die Ergebnisse der beiden Berichte zusammen und zeigt auf, inwieweit sich die öffentlichen Diskussionen rund um Erneuerbare Energien und Klimaschutz in den Zahlen widerspiegeln.

This content is not available in your language. Please continue your visit on Webinare.
Webinar mit Mag. Johannes Mayer, Leiter der Abteilung Volkswirtschaft von Montag, 3. Dezember 2018. Aufzeichnung und unterlagen hier online.
Webinar mit Dr. Carola Millgramm (Leiterin der Abteilung Gas) am Montag, 12. November, 11:30 – 12.00 Uhr. Jetzt hier anmelden.
Mit Dr. Harald Proidl (Leiter der Abteilung Ökostrom & Energieeffizienz) von Mittwoch, 10.10.2018. Unterlagen und Aufzeichnung.
...welche Rolle spielen dabei die Kunden? Webinar mit Christina Veigl (Leiterin Abteilung Endkunden) vom 18.8.2018. Aufzeichnung und Unterlagen jetzt online.
Webinar mit DI Dr. Christine Materazzi-Wagner (Leiterin der Abteilung Strom) von Montag, 11. Juni 2018. Unterlagen und Aufzeichnung jetzt online.
Webinar mit Mag. Norbert Fürst am Mittwoch, 16. Mai 2018 von 11:00 – 11:30 Uhr. Mitschnitt und Unterlagen hier online.
Webinar mit Mag. Gabriele Guggenberger (Leiterin der Schlichtungsstelle) von Mittwoch, 25. April 2018. Peräsentation und Aufzeichnung jetzt hier online.
The implementation of the European Electricity Balancing Guideline requires massive intervention. Webinar with DI Dr. Christine Materazzi-Wagner.
Wednesday, 14 March 2018, 11:30 – 12.00
Register here!
Wie die Regulierungsbehörde ein komplexes IT-Projekt umsetzt. Webinar mit Franz Rudinger, MSc, MBA
Leiter der Abteilung IT & Telekommunikation vom 20. Februar. Aufzeichnung und Unterlagen hier...
"Neue Optionen für lastganggemessene Kunden und Speicherunternehmen". Aufzeichnung und Unterlagen zum Webinar mit Mag. Bernhard Painz von Dienstag, 16. Januar 2018.
This content is not available in your language. Please continue your visit on Webinare.
Renewable energies cutting-edge. Webinar with Dr. Harald Proidl from Tuesday, 14 November 2017. recording and documents. (German only)
Relaunch des E-Control Tarifkalkulators. Alles zu den neuen Funktionen und Hintergründen im Webinar von Mittwoch, 25.10.2017. Hier Unterlagen und Aufzeichnung.
Webinar "ÖSG-Novelle und gemein- schaftlich genutzte Erzeugungsanlagen - Analyse und Kommentare" mit Dr. Harald Proidl. Mitschnitt und Präsentation jetzt hier online.
mit mit Mag. Bernhard Painz, Leiter der Abteilung Gas
am Dienstag, 20. Juni 2017. Aufzeichnung und Unterlagen jetzt hier.
"Aktuelles und Zukunftsaspekte aus der Regulierung"Webinar mit Dr. Harald Proidl von Mittwoch, 22. März 2017. Unterlagen und Aufzeichnung jetzt hier online.
Webinar mit Mag. Christina Veigl-Guthann (Leiterin der Abteilung Endkunden) von Dienstag, 21. Februar 2017. Aufzeichnung und Unterlagen jetzt hier.
Webinar with Bernhard Painz, Head of Gas Department. Wednesday, 1 Februar 2017. For the presentation and recording please visit our German site.
Webinar mit DI Dr. Christine Materazzi-Wagner (Leiterin der Abteilung Strom) vom 19. Jänner 2016. Hier der Mitschnitt.
This content is not available in your language. Please continue your visit on Webinare.

Back Webinar on micro PV plant

Die Sonne einstecken: Chancen und Risiken von Kleinst- Photovoltaik-Anlagen

Webinar mit DI Dr. Christine Materazzi-Wagner
Leiterin der Abteilung Strom
von Dienstag, 13. Dezember 2016

 

Chancen und Risiken von Kleinst- Photovoltaik-Anlagen (0.1 MB)

  • Präsentation zum Webinar vom 13.12.2016
This content is not available in your language. Please continue your visit on Webinare.
Neue Angebote und Dienstleistungen für Konsumenten. Aufzeichnung und Unterlagen des Webinars mit DI Walter Boltz von Montag, 14. Dezember 2015.
18. E-Control Webinar
DI Walter Boltz
Energie-Control Austria

Wednesday, 21 October 2015
11:30 – 12.00
Is the German white book is fit to address the challenges of a complex energy world? Participate in E-Control's webinar hosted by CEO Martin Graf. Thursday, 10 September 2015, 10.30-11.00 hrs. German.
Ökostromförderung International: quo vadis? Webinar vom 02. Juni 2015. mit DI (FH) Mag. (FH) Martin Graf Vorstand der E-Control   Präsentation zum Webinar (1,0 MB) Ökostromförderung...
Der Kampf um die Röhre Die Erschließung neuer Gasquellen im kaspischen Raum und die Entwicklung des Pipelinesystems in Südosteuropa Mit DI Walter Boltz vom 30. April 2015   ...
Nach der Steuerreform jetzt die Energiereform? Webinar vom 25. März 2015 mit DI (FH) Mag. (FH) Martin Graf Vorstand der E-Control     Präsentation zum Webinar (1,0 MB) ...
Was ist die Energie Union und was soll sie bringen? Webinar vom 27. Februar 2015 mit DI Walter Boltz, Vorstand Vice Chair of ACER‘s Regulatory Board     Präsentation zum Webinar (0,1...
Sind Energiewende und Strombinnenmarkt kompatibel? Ein paar Denkanstöße mit Martin Graf (Vorstand der Energie Control Austria) Webinar vom 28.01.2015.   Präsentation zum Webinar (0,1 MB) ...
Video clip: watch the recording of the German-language webinar Smart Meter: Viel Aufregung um wenig Innovation? held by E-Control Executive Director Walter Boltz on Thursday, 25 June 2015, or...