Webinare Archiv

Zurück 78. Webinar der E-Control „Facts & Figures über die Erneuerbaren Energien in Österreich”

78. Webinar der E-Control „Facts & Figures über die Erneuerbaren Energien in Österreich”

Webinar mit Dr. Harald Proidl, Leiter der Abteilung Ökoenergie und Energieeffizienz, der E-Control vom 19.10. 2023.

Die Erneuerbaren Technologien stehen derzeit im Brennpunkt des öffentlichen Interesses. Themen wie Energiepreise und Versorgungssicherheit haben einen enormen Nachfrageboom ausgelöst. Wie sich diese Entwicklung tatsächlich in Zahlen und im Kundeninteresse niederschlägt, wird mit dem Monitoringbericht und dem integrierten Strom- und Gaskennzeichnungsbericht der E-Control dokumentiert. In diesem Webinar wurden die aktuellen Zahlen und die entsprechenden Schlussfolgerungen daraus präsentiert.

 

Webinare 2021


Online-Talk Versorgungssicherheit

mit Univ. Prof. DI Dr. Herwig Renner (TU Graz) und Prof. DI Dr. Alfons Haber (Vorstand E-Control) vom 16. Dezember jetzt als Aufzeichnung abrufbar.

 

65. Webinar der E-Control „Strom- und Gaskennzeichnung: Past – Present – Future“

Webinar mit Dr. Harald Proidl, Leiter der Abteilung Ökoenergie und Energieeffizienz der E-Control, vom 9. Dezember 2021. Präsentationsunterlage und Aufzeichnung jetzt online.

 

64. Webinar der E-Control „Die aktuelle Situation am Gasmarkt“

Webinar mit Dr. Carola Millgramm, Leiterin der Abteilung Gas der E-Control, vom 12. Oktober 2021. Aufzeichnung und Präsentationsunterlage jetzt online!

 

63. Webinar der E-Control „Endlich EAG – und wie geht es weiter?“

Webinar mit Dr. Benedikt Ennser, BMK, und Dr. Wolfgang Urbantschitsch, LL.M, E Control. Hier geht´s zur Aufzeichnung vom 9. September 2021.

 

62. Webinar der E-Control „European Green Deal Regulatory White Papers"

Webinar mit DI Sven Kaiser, Stv. Leiter Abteilung Strom, und Mag. Markus Krug, Stv. Leiter Abteilung Gas, vom 22. April 2021. Aufzeichnung und Unterlagen jetzt online.

 

61. Webinar der E-Control „Strommarktdesign: TOR und SoMa“

Webinar mit DI Dr. Christine Materazzi-Wagner, Leiterin der Abteilung Strom, vom 10. März 2021. Aufzeichnung und Unterlagen jetzt online.

 

60. Webinar der E-Control „Strom- und Gasverbrauch in Krisenzeiten“

Webinar mit Mag. Johannes Mayer, Leiter der Abteilung Volkswirtschaft der E-Control, vom 25. Februar 2021. Jetzt Aufzeichnung und Unterlagen online.

 

Webinar "Konsumentenschutz in Österreich und der EU"

Webinar mit Mag. Christina Veigl-Guthann, Leiterin der Abteilung Endkunden der E-Control, am 27.1.2021. Jetzt Aufzeichnung und Unterlagen online.

 

Webinare 2019

Webinar zu den neuen TOR für Stromerzeuger mit Christine Materazzi-Wagner, Leiterin der Abteilung Strom.
Webinar zur neuen Applikation der E-Control mit Daniel Hantigk vom 11. Dezember 2019. Jetzt hier Aufzeichnung und Präsentation.
Webinar mit Dr. Carola Millgramm vom Dienstag, 12. November 2019. Jetzt hier Aufzeichnung und Präsentation.
Webinar mit Dr. Harald Proidl vom Dienstag 22. Oktober 2019. Jetzt hier Aufzeichnung und Präsentation.
Auf dem Weg zu einer neuen Gaszukunft – was sind die Pläne und an welchen Themen wird gearbeitet?   Webinar mit Mag. Markus Krug (Stv. Abteilungsleiter Gas) vom Dienstag 18. Juni 2019 ...
Webinar mit Christina Veigl-Guthann (Leiterin der Abteilung Endkunden) am Dienstag, 14. Mai 2019; 11:30 – 12:00 Uhr. Jetzt hier anmelden.
"...öffentliche Konsultation von CEER zur Digitalisierung des Energiesystems"
Webinar mit DI Stefan Vögel am Mittwoch, 24. April 2019, 11:30 – 12.00 Uhr. Jetzt hier anmelden.
"Puzzlestein um das Gas grün zu machen" Webinar mit Dr. Harald Proidl , Leiter der Abteilung Ökostrom & Energieeffizienz von Mittwoch, 6. März 2019; Unterlagen und Aufzeichnung hier.
Webinar von Donnerstag, 31. Jänner 2019 mit Dr. Carola Millgramm (Leiterin der Abteilung Gas). Aufzeichnung und Unterlagen hier online.

Webinare 2018

Zurück Webinar: Regelreserve-märkte in Balance?

Regelreservemärkte in Balance? Die Umsetzung der europäischen Electricity Balancing Guideline erfordert massive Eingriffe

Webinar mit DI Dr. Christine Materazzi-Wagner 
Leiterin der Abteilung Strom 
von Mittwoch, 14. März 2018 
 


Hinweis: mit dem Abspielen des Videos werden Daten an YouTube (Google LLC) übertragen. Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzhinweise.

 

Webinare 2017

Zurück Webinar: Tarifkalkulator NEU

Tarifkalkulator NEU: mehr Transparenz in einem komplexen Energiemarkt

Mit dem neuen Tarifkalkulator jetzt auch mobil umfassend vergleichen!

Mit dem neuen Tarifkalkulator jetzt auch mobil umfassend vergleichen!

Der Tarifkalkulator der E-Control wurde vollständig überarbeitet. Der Relaunch erfolgte am 20. Oktober. Mag. Johannes Mayer, Leiter der Abteilung Volkswirtschaft, erläutert die wichtigsten neuen Funktionen und berichtet über die Hintergründe der Neuprogrammierung.

Mittwoch, 25. Oktober 2017 mit Mag. Johannes Mayer

Aufzeichnung des Webinars vom 24.10.2017

Webinare 2016

"Die Klimakonferenz in Paris und die Folgen für die österreichische Energieversorgung". Webinar von Mittwoch, den 27. Jänner 2016. Jetzt hier Unterlagen & Aufzeichung.
Webinar mit DI Dr. Christine Materazzi-Wagner,
Leiterin der Abteilung Strom vom Dienstag, 13. Dezember 2016. Unterlagen und Mitschnitt.
Webinar mit Dr. Harald Proidl, Leiter der Abteilung Ökoenergie und Energieeffizienz am Dienstag, 08.11., 11:30 – 12.00 Uhr. Jetzt hier zu diesem Webinar anzumelden.
Mit Mag. Bernhard Painz, Leiter der Abteilung Gas
von Mittwoch, 19. Oktober 2016. Unterlagen und Aufzeichnung hier.
Ökostrom: heiligt der Zweck die Mittel? 22. Webinar der E-Control mit Dr. Harald Proidl, Leiter der Abteilung Ökostrom & Energieeffizienz von Donnerstag, 29. September 2016   ...
"Der Gasmarkt in Aufruhr: steht ein globaler Preiskampf bevor?" mit DI Walter Boltz
von Dienstag, 01. März 2016
Mitschnitt und Unterlagen.

Webinare 2015

Neue Angebote und Dienstleistungen für Konsumenten. Aufzeichnung und Unterlagen des Webinars mit DI Walter Boltz von Montag, 14. Dezember 2015.
Welches Marktdesign macht die Energiewende bezahlbar?Unterlagen zum 18. Webinar der E-Control mit DI Walter Boltz von Mittwoch, 21. Oktober 2015.
"Das deutsche Weißbuch - passende Maßnahmen für eine komplexe Energiewelt?“ Mit Vorstand Martin Graf von Donnerstag, 10. September 2015. Hier jetzt Aufzeichnung und Unterlagen!
Ökostromförderung International: quo vadis? Webinar vom 02. Juni 2015. mit DI (FH) Mag. (FH) Martin Graf Vorstand der E-Control   Präsentation zum Webinar (1,0 MB) Ökostromförderung...
Der Kampf um die Röhre Die Erschließung neuer Gasquellen im kaspischen Raum und die Entwicklung des Pipelinesystems in Südosteuropa Mit DI Walter Boltz vom 30. April 2015   ...
Nach der Steuerreform jetzt die Energiereform? Webinar vom 25. März 2015 mit DI (FH) Mag. (FH) Martin Graf Vorstand der E-Control     Präsentation zum Webinar (1,0 MB) ...
Was ist die Energie Union und was soll sie bringen? Webinar vom 27. Februar 2015 mit DI Walter Boltz, Vorstand Vice Chair of ACER‘s Regulatory Board     Präsentation zum Webinar (0,1...
Sind Energiewende und Strombinnenmarkt kompatibel? Ein paar Denkanstöße mit Martin Graf (Vorstand der Energie Control Austria) Webinar vom 28.01.2015.   Präsentation zum Webinar (0,1 MB) ...
Video: Mitschnitt des Webinars "Smart Meter: Viel Aufregung um wenig Innovation?" mit DI Walter Boltz (Vorstand der Energie-Control Austria) vom Donnerstag, 25. Juni 2015. Präsentation zum...
  • Webinare 2019
  • Webinare 2018
  • Webinare 2017
  • Webinare 2016
  • Webinare 2015