Zurück Fachtagung: Clean Energy Package
Fachtagung: Clean Energy Package - richtungsweisend für die Stromzukunft?
Dienstag, 9. April 2019, Wien
Livestreamaufzeichung
Hinweis: mit dem Abspielen des Videos werden Daten an YouTube (Google LLC) übertragen. Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzhinweise.
Das Clean Energy Package ist beschlossen – nun gilt es, sich Gedanken über die Umsetzung der neuen Grundlagen zu machen. Betroffen vom neuen Energiepaket sind schließlich die verschiedensten Stakeholder, von der gesamten Strombranche über die Interessenvertretungen, die Regulierungsbehörde aber vor allem auch die Stromkundinnen und Kunden.
Aus Sicht der E-Control ist es wichtig, eine umfassende Diskussion über die Zielsetzungen, den konkreten Inhalt und die Auswirkungen für die einzelnen Gruppen Kunden, Unternehmen und auch Behörden zu führen.
Deshalb möchten wir zu einer Fachtagung einladen, wo die verschiedensten Aspekte des Clean Energy Packages – wie beispielsweise dezentrale Erzeugung, Energiegemeinschaften, Empowerment der Kunden und vieles mehr – im Mittelpunkt stehen. Die Herausforderungen aber auch Möglichkeiten für Kunden, Unternehmen, Branche und auch Behörden sollen dabei – gemeinsam mit renommierten Experten - diskutiert werden.
Programm | |
---|---|
10:00 Uhr | Anmeldung (Kaffee und Gebäck) |
10:30 Uhr | Begrüßung durch Moderator Martin Szelgrad, Chefredakteur Energie Report |
10:35 Uhr | „Das Clean Energy Package – Bilanz und Ausblick aus Sicht der Europäischen Kommission“ |
11:05 Uhr | „Das Clean Energy Package – Bilanz und Ausblick aus Sicht der Regulatoren“ |
11:35 Uhr | „Energiegemeinschaften – Möglichkeiten und Hürden“ |
12:05 Uhr | „Clean Energy Package – Aktuelle Herausforderungen aus Sicht von Österreichs E-Wirtschaft“ |
12:35 Uhr | „Wird das Clean Energy Package den Herausforderungen für die Stromzukunft gerecht?“ |
13:05 Uhr | Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Andreas Eigenbauer, Vorstand E-Control |
13:25 Uhr | Offene Fragen |
13:45 Uhr | Mittagessen und Get-together |
Bilder von der Veranstaltung

Martin Szelgrad, Andreas Eigenbauer, Florian Ermacora, Barbara Schmidt, Benedikt Ennser, Andreas Graf, Wolfgang Urbantschitsch (v.l.) vergrößern

Führte souverän durch den Vormittag: Moderator Martin Szelgrad vergrößern
Martin Szelgrad, Andreas Eigenbauer, Florian Ermacora, Barbara Schmidt, Benedikt Ennser, Andreas Graf, Wolfgang Urbantschitsch (v.l.)


Der europäische Blick: Florian Ermacora vergrößern

Der Blick des Regulators: Wolfgang Urbantschitsch vergrößern

Fragen und Antworten: W. Urbantschitsch und M. Szelgrad vergrößern

Status bei der Umsetzung: Benedikt Ennser vergrößern

Erwartungen der Branche: Barbara Schmidt vergrößern

Gedanken aus dem Think-Tank: Andreas Graf vergrößern

Der Gastgeber fasst zusammen: Andreas Eigenbauer vergrößern

A. Eigenbauer verabschiedet das zahlreiche Publikum vergrößern
Bilder: (c) E-Control, Fotos A.Rauchenberger. Bilder unter Angabe des Copyrighthinweises zum Abdruck freigegeben.