Konsumenten-Newsletter

Zurück Aktuelle Veranstaltungen und Webinare

Aktuelle Veranstaltungen und Webinare

Webinar „Herausforderungen auf dem Haushaltskundenmarkt – der neue Konsument:innenschutzbericht der E-Control“

Auf dem Endkundenmarkt liegen herausfordernde Jahre hinter uns. Der aktuelle Konsumentenschutzbericht der E-Control fasst zusammen, wie sich die Kennzahlen in den Jahren 2023 und 2024 dargestellt haben und welche Probleme bei den Haushaltskund:innen besonders virulent waren. Die Verbrauchserfassung, auf die in der Aufsichtstätigkeit der E-Control im Berichtszeitraum besonderes Augenmerk gelegt wurde, stellt sich dabei als zentrales Thema dar. Zudem wird ein Blick auf die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen, denen sich auch eine neue Regierung wird  stellen müssen, geworfen. So geht es letztlich um Konsument:innenschutz im Spannungsfeld von Informationsbedürfnissen, rechtlichen Herausforderungen und zunehmender Digitalisierung.

Mag. Christina Veigl, LL.M.
Leiterin der Abteilung Endkunden der E-Control
Dienstag, 11. März 2025
11:30 – 12:00 Uhr

Um sich für die Teilnahme an diesem Webinar anzumelden, klicken Sie bitte einfach den folgenden Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/878147396411736665

Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC oder Laptop mit Internetverbindung und Lautsprechern. Die Verwendung von Kopfhörern wird empfohlen. Eine Software-Installation o.ä. ist nicht notwendig. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Save the Date: Online-Talk „Entwicklung eines Wasserstoffmarktes – was sind die nächsten Schritte?“ 

In der Energiesystemwende spielen gasförmige klimaneutrale Energieträger eine wesentliche Rolle. Sie können zum einen Flexibilität für das Stromsystem bieten und zum anderen durch eine effiziente Nutzung der bestehenden Infrastruktur die Kosten der Energiewende verringern. Klimaneutraler Wasserstoff, der auch in der bestehenden Gasinfrastruktur transportiert und gespeichert werden kann, erfüllt diese Voraussetzungen. Ein Wasserstoffmarkt ist aber gerade erst im Entstehen.

Welche Rahmenbedingungen müssen im Wasserstoffbereich noch geschaffen werden? Viele Fragen sind offen und zu diskutieren – von technischen und rechtlichen Fragestellungen, über die Ausgestaltung des Marktes und eine realistische Einschätzung der Entwicklungs-möglichkeiten bis hin zu Finanzierungsoptionen und der Kostentragung.

In unserem nächsten Online-Talk, zu dem wir Sie herzlich einladen, wollen wir uns deshalb diesen Fragen rund um das Thema „Entwicklung eines Wasserstoffmarktes“ widmen, und unter anderem darüber sprechen, welche Erfahrungen aus Deutschland genutzt werden können, um die Rahmenbedingungen für den Wasserstoffbereich zu gestalten.

Im Gespräch: „Entwicklung eines Wasserstoffmarktes – was sind die nächsten Schritte?“

mit

Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof
Professorin an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf 

und

Prof. DI Dr. Alfons Haber
Vorstand E-Control

Freitag, 11. April 2025
09:00 – 10.00 Uhr

Nähere Infos dazu folgen in Kürze.

Rückblick Fachveranstaltung „Die Zukunft der Gasnetze in Österreich“

Die Aufzeichnung und Präsentationsunterlagen der Fachveranstaltung finden Sie unter https://www.e-control.at/veranstaltungen-aktuell/-/asset_publisher/9WSqAvRfkooo/content/fachveranstaltung-%25E2%2580%259Edie-zukunft-der-gasnetze-in-%25C3%2596sterreich-

Anmeldung, um Benachrichtigung zu Fachveranstaltungen, Webinaren etc. zu erhalten

Sie wollen über aktuelle Fachveranstaltungen, Webinare etc. benachrichtigt werden? Dann melden Sie sich unter folgendem Link an, um aktuelle Veranstaltungshinweise zu erhalten: https://meine.e-control.org/verteilerlisten/