Konsumenten-Newsletter

Aktuelles und Informatives für gewerbliche Kunden von Strom und Gas


Konsument:innenschutz: gute Serviceleistungen der Netzbetreiber und Lieferanten aber Verbesserungsbedarf bei Verbrauchsermittlung

Mit dem Konsumentenschutzbericht 2024 veranschaulichen wir, wie es für Verbraucher:innen bei Strom und Gas um den Service, ihre Rechte und den Schutz bestellt ist. Dazu werten wir unter anderem die Beobachtungen zur Qualität der Kund:innenservices der Energieversorgungsunternehmen, zu Schutzmaßnahmen für Konsument:innen sowie zu aktiven Beteiligungsmöglichkeiten aus.

 

Immer mehr und immer schneller – der Ausbau des öffentlich zugänglichen Ladenetzes in Österreich

Das Netz an öffentlich zugänglichen Ladestellen ist in Österreich auch 2024 wieder deutlich gewachsen. Und es ist stärker geworden. Schnellladen ist eindeutig auf dem Vormarsch. Um 75% hat die Zahl der Schnell- und Hyperschnellladepunkte im vergangenen Jahr zugelegt. Was sich sonst in Sachen Laden getan hat, lesen Sie hier.

 

Großhandelsmärkte: starre Preise im Winter 2024/25, unterschiedliche Ausblicke für Gas und Strom

Der österreichische Gashandel war im Winter 2024/25 besonders von der Neuausrichtung hinsichtlich des Endes des Transitvertrages für Gasflüsse aus Russland durch die Ukraine geprägt. Und für den Stromgroßhandel führte der saisonbedingte Anstieg der Residualnachfrage und die damit verbundene Relevanz steigender Gasverstromungskosten ab November zu einer dem Gasmarkt analogen Anpassung des Strompreisniveaus.

 

Zahlen, Zahlen, Zahlen: Strom und Gas im Jahr 2024

Die ersten Zahlen zu Erzeugung, Verbrauch, Importen und Exporten von Strom und Gas im Jahr 2024 sind da! 

 

Kurzes Video „Warum steigen die Gasnetzentgelte?“

Viele Konsument:innen fragen sich, warum die Netzentgelte für Gas 2025 steigen. In unserem kurzen Videoclip erklären wir, wie es zu diesem Anstieg kommt, für den es mehrere Gründe gibt.

 

Aktuelle Veranstaltungen und Webinare

Hier geht´s zu unseren nächsten Webinaren, zu unserem Online-Talk und zum Rückblick unserer Fachveranstaltung „Die Zukunft der Gasnetze in Österreich“.

 

Danke für Ihr Interesse an unseren Energiethemen

Sie erhalten diese E-Mail, da Sie auf der Website der E-Control den Newsletter abonniert haben. Weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Daten lesen Sie bitte hier in unserer Datenschutzerklärung. Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes: Dieser Newsletter ist in gendergerechter Sprache verfasst. Es kann jedoch vorkommen, dass in Absätzen, wenn es nicht anders möglich ist, im Sinne der Verständlichkeit nur die kürzere männliche Form verwendet wird.
Copyright © 2025 E-Control. Impressum.