Sie können wählen, zwischen einem Preisvergleich für das letzte oder das aktuelle Jahr.
Bei Strom können Sie zudem den Preis eines Angebotes für das kommende Jahr, das Sie sich aktuell eingeholt haben, mit entsprechenden Werten Ihrer Verbrauchergruppe vergleichen.
Bei Strom können Sie zudem den Preis eines Angebotes für das kommende Jahr, das Sie sich aktuell eingeholt haben, mit entsprechenden Werten Ihrer Verbrauchergruppe vergleichen.
Ihren Jahresverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung. Der KMU Energiepreis-Check eignet sich für Stromverbrauchswerte zwischen 100.000 kWh und 5 Mio. kWh pro Jahr, bzw. für Gasverbrauchswerte zwischen 400.000 kWh und 10 Mio. kWh pro Jahr.
Die Energiepreise sind netto in Cent/kWh einzugeben, d.h. ohne Netzentgelte und ohne Steuern und Abgaben.
Berechnungs-Tipp:
Gesamtbetrag minus Steuern minus Abgaben minus Netzentgelte geteilt durch Verbrauch in kWh.
Hinweis:
Für Gas berechnen Sie bitte den Durchschnittspreis für die letzten 12 Monate. Also Jahresgesamtkosten minus Steuern minus Abgaben minus Netzentgelte geteilt durch Jahresverbrauch in kWh.
Berechnungs-Tipp:
Gesamtbetrag minus Steuern minus Abgaben minus Netzentgelte geteilt durch Verbrauch in kWh.
Hinweis:
Für Gas berechnen Sie bitte den Durchschnittspreis für die letzten 12 Monate. Also Jahresgesamtkosten minus Steuern minus Abgaben minus Netzentgelte geteilt durch Jahresverbrauch in kWh.
KMU Energiepreis-Check
E-Control KMU Energiepreis-Check

Daten zu Ihrem Unternehmen
Details zum Preisvergleich
Hinweis
Berechnen Sie Ihr günstigstes Strom- oder Gasangebot
Der KMU Energiepreis-Check ist ein Vergleichs-Tool für kleine und mittlere Betriebe mit einem Strom- bzw. Gas- verbrauch von mehr als 100.000 kWh Strom bzw. 400.000 kWh Gas pro Jahr.
Mit dem Energiepreis-Check können Sie sehen, wo Ihr Energiepreis im Vergleich zu den Preisen, die andere Unternehmen mit ähnlichem Verbrauchsverhalten bezahlen, liegt.
Für diesen Vergleich sollten Sie Ihre Unterlagen zur Hand haben, um Ihren Verbrauch im Kalenderjahr und v.a. den Energiepreis in Cent/kWh eingeben zu können. Siehe hierzu die Erläuterungen zum Energiepreis.
Informationen für professionelle Energieberater finden Sie bitte hier.
Mit dem Energiepreis-Check können Sie sehen, wo Ihr Energiepreis im Vergleich zu den Preisen, die andere Unternehmen mit ähnlichem Verbrauchsverhalten bezahlen, liegt.
Für diesen Vergleich sollten Sie Ihre Unterlagen zur Hand haben, um Ihren Verbrauch im Kalenderjahr und v.a. den Energiepreis in Cent/kWh eingeben zu können. Siehe hierzu die Erläuterungen zum Energiepreis.
Informationen für professionelle Energieberater finden Sie bitte hier.