Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more
E-Control erklärt die Strom- & Gaskennzeichnung (mit Untertitel)
1Likes
515Views
2024Sep 13
Sie möchten sich für ein Strom- oder ein Gasprodukt entscheiden, das einen Beitrag zum Klimaschutz leistet? Viele Lieferanten haben entsprechende Angebote. Aber heißt das wirklich, dass sie Strom und Gas aus erneuerbaren Quellen liefern? Und: Kann man das nachweisen? In unserem kurzen Video erklären wir, wie die Strom- und die Gaskennzeichnung funktionieren.

Follow along using the transcript.

E-Control

647 subscribers

E-Controls Erklärfilme mit Untertiteln

1

E-Control erklärt: Welches Strom- oder Gasprodukt passt am besten zu mir?

E-Control
2

E-Control erklärt: So funktioniert die Befreiung von den Erneuerbaren Förderkosten. (Mit Untertitel)

E-Control
3

E-Control erklärt: Warum steigen die Stromnetzentgelte? (Mit Untertitel)

E-Control
4

E-Control erklärt: Warum steigen die Gasnetzentgelte (mit Untertitel)

E-Control

E-Control erklärt die Strom- & Gaskennzeichnung (mit Untertitel)

E-Control
6

E-Control erklärt: Wie ist das mit dem Zahlen beim Laden in der E-Mobilität? (Mit Untertitel)

E-Control
7

E-Control erklärt: Was hat es eigentlich mit dem Standardlastprofil auf sich? (Mit Untertitel)

E-Control
8

E-Control erklärt: Was bewirkt die E-Control am Energiemarkt? (mit Untertitel)

E-Control
9

E-Control erklärt: Wie komme ich zu einer PV-Anlage? (Untertitel)

E-Control
10

E-Control erklärt: Mein Lieferant macht Schluss?! (mit Untertitel)

E-Control
11

E Control erklärt: Was tun, wenn ich meine Strom- oder Gasrechnung nicht zahlen kann? (+ Untertitel)

E-Control
12

E-Control erklärt die Schlichtungsstelle für Strom und Gas (mit Untertitel)

E-Control
13

E-Control erklärt die zuverlässige Stromversorgung in Österreich (mit Untertitel)

E-Control
14

E-Control erklärt: Krisenvorsorge in Österreich (mit Untertitel)

E-Control
15

E-Control erklärt Energiesparen im Homeoffice (mit Untertitel)

E-Control
16

E-Control erklärt: Wie viel kostet 1 kWh Strom? (Mit Untertitel)

E-Control
17

E-Control erklärt: Energiesparen im Büro (mit Untertiteln)

E-Control
18

E-Control erklärt: Klimatisierung im Sommer zu Hause (Untertitel)

E-Control
19

E-Control erklärt: Was macht eigentlich die E-Control (mit Untertitel)

E-Control
20

E-Control erklärt einen wichtigen Baustein der Energiewende: Smart Meter (Untertitel)

E-Control
21

E-Control erklärt wozu Smart Meter für Haushalte gut sind. (Mit Untertitel)

E-Control
22

E-Control erklärt: was ist auf der Strom- oder Gasrechnung eigentlich wirklich wichtig? (UT)

E-Control
23

E-Control erklärt: Wie entstehen eigentlich Strompreise?

E-Control
24

E-Control erklärt: Warum kann Strom unterschiedliche Preise haben?

E-Control
25

E-Control - der neue Tarifkalkulator (mit Untertiteln)

E-Control
26

E-Control erklärt Energieeffizienz im Haushalt (Teil 1) mit Untertiteln

E-Control
27

E-Control erklärt Wärme effektiv nutzen - Energieeffizienz im Haushalt (Teil 2) mit Untertitel

E-Control
28

E-Control erklärt Strom sparen - Energieeffizienz im Haushalt (Teil 3) mit Untertitel

E-Control
29

E-Control erklärt Spritsparen - Energieeffizienz im Haushalt (Teil 4) mit Untertitel

E-Control
30

E-Control erklärt die sichere Stromversorgung in der Zukunft (mit Untertitel)

E-Control
31

E-Control erklärt "Prosumer" - Energieeffizienz im Haushalt (Teil 5) mit Untertiteln

E-Control
1 unavailable video is hidden